03 GARN STORY

Unser Geelong Garn:
Zegna Baruffa aus Italien.

Unser Geelong Garn:
Zegna Baruffa aus Italien.

1850

GRÜNDUNG

mind. 25

JAHRE
ZUSAMMENARBEIT

500

MITARBEITER

Das Garn Deines Geelong Sweaters entsteht seit Jahrzehnten bei unserem langjährigen Lieferanten und Partner Zegna Baruffa aus Italien.

Und das mit gutem Grund: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz steht bei Zegna Baruffa im Mittelpunkt allen Handelns.

So verwenden sie beispielsweise überwiegend wiederverwertbare Energien und reduzieren so ihre CO2 Emissionen deutlich. Zudem findet die Garnproduktion für MAERZ Muenchen ohne den Einsatz von toxischen Stoffen statt. Mehr Details zu Zegna Baruffa erfährst Du auf der Websitehttps://www.baruffa.com/en/

„Seit 1850 ist Garn unsere Passion. Engagement für die Menschen
und Verantwortung gegenüber dem Planeten während des
Produktionsprozesses, hat für uns oberste Priorität."

– PAOLO, GARN-PRODUZENT

Das
Garn-Team

MAERZ_WhoMadeMyClothes_3GarnStory_2Modul_Portrait2
MAERZ_WhoMadeMyClothes_3GarnStory_2Modul_Portrait1
MAERZ_WhoMadeMyClothes_3GarnStory_2Modul_Portrait3

Von der Wolle
zur fertigen Garnspule.

„Seit 1850 ist Garn unsere Passion. Engagement für die Menschen und Verantwortung gegenüber dem Planeten während des Produktionsprozesses, hat für uns oberste Priorität."

– PAOLO, GARN-PRODUZENT

Das
Garn-Team

MAERZ_WhoMadeMyClothes_3GarnStory_2Modul_Portrait2
MAERZ_WhoMadeMyClothes_3GarnStory_2Modul_Portrait1
MAERZ_WhoMadeMyClothes_3GarnStory_2Modul_Portrait3

01

Vorbehandlung

Die Vorbehandlung unserer Wolle ist essenziell: Sie wird als erstes natürlich gewaschen und von möglichen Unreinheiten befreit. Danach sortieren wir sie nach Feinheiten und verarbeiten sie weiter zu Ballen.

02

Färben

In einem umweltschonenden Färbeverfahren geht es weiter: Es kommen nur metallfreie Farbstoffe und Färbemittel aus recycelten Speiseölen zum Einsatz. Die entstehende Wärme wird gleichzeitig für die Beheizung der Räume verwendet.

03

Spinnen & Spulen

Als letztes wird die gefärbte Wolle in unterschiedliche Kammzüge (Feinheiten) eingeteilt und zu Fäden versponnen. Anschließend in verschiedene Garnstärken verzwirnt und am Ende auf Konen gespult.

Von der Wolle
zur fertigen Garnspule.

01

Vorbehandlung

Die Vorbehandlung unserer Wolle ist essenziell: Sie wird als erstes natürlich gewaschen und von möglichen Unreinheiten befreit. Danach sortieren wir sie nach Feinheiten und verarbeiten sie weiter zu Ballen.

02

Färben

In einem umweltschonenden Färbeverfahren geht es weiter: Es kommen nur metallfreie Farbstoffe und Färbemittel aus recycelten Speiseölen zum Einsatz. Die entstehende Wärme wird gleichzeitig für die Beheizung der Räume verwendet.

03

Spinnen & Spulen

Als letztes wird die gefärbte Wolle in unterschiedliche Kammzüge (Feinheiten) eingeteilt und zu Fäden versponnen. Anschließend in verschiedene Garnstärken verzwirnt und am Ende auf Konen gespult.

 
Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leerFülle deinen Warenkorb mit unseren aktuellen Styles.

Du weisst nicht, wo Du anfangen sollst ?

Jetzt einkaufen
10€ Gutschein
Melde Dich jetzt zum Newsletter an und erhalte einen 10€ Gutschein für Deinen nächsten Einkauf